AC-USV-Anlagen mit Superkondensatoren
USV-Anlagen mit Batterien haben hohen Anforderung an die Umgebungstemperatur. Damit die Batterien ihre maximale Lebenserwartung von 3-5 Jahren bei Standardbatterien oder 8-10 Jahre bei Long Life Batterien erreichen liegt die optimale Umgebungstemperatur bei 20°C.
Im Vergleich zu den Batterien haben Ultrakondensatoren eine Lebenserwartung von 20 Jahren bei 35°C. Dadurch wird ohne weiteres die gesamte Lebensdauer der Maschine abgedeckt ohne einen einzigen Austausch der Kondensatoren.
Bei einer USV-Anlage mit Batterien wären über diese Zeit bis zu 6 Akkumulatoren Tauschaktionen notwendig.
USV Anlagen mit Ultrakondensatoren sind ideal für raue Umgebungsbedingungen und bei Überbrückungszeiten im Sekundenbereich. Gerade bei sensiblen Fertigungszentren entstehen bei kurzen Netzeinbrüchen hohe Kosten durch Werkzeuge- und Materialausschuss die durch den Einsatz einer USV-Anlage mit Ultrakondensatoren verhindert werden können.
Vorteile:
- Lebensdauer von 20 Jahren bei 35°C
- Absolute wartungsfrei
- > 1 Million Ladenzyklen möglich
- Keine Tiefentladung oder Selbstentladung etc.
- Deutlich geringeres Gewicht gegenüber Batterien
- Gasungsfrei, Einbau in hermetisch abgeschlossenen Gehäusen möglich
- Einbaulage beliebig
ProTECTO 700 - 1500 VA mit Ultrakondensatoren On-Line USV-Anlage (Typ VFI-SS-111 nach IEC 62040-3) mit LCD Anzeige, automatischem Bypass, USB und RS232 Schnittstelle, Slot für Kommunikationskarten und Shutdown-Software für Windows NT/2000/2003/XP/Vista, Novell und Linux. USV mit Ultrakondensatoren als Speicher | ||||||||||||||
Beschreibung | Art.-Nr. | Leistung in VA | Leistung in Watt | Überbrückungszeitin sek. bei Last von | C-Module | Anzahl der C-Module | Gehäuse Abmessungen H x B x T in mm | Gewicht in kg | Preis | DBL | MAN | Bilder | ||
100% | 70% | 50% | ||||||||||||
ProTECTO C 700-8K | 700 | 560 | 11 | 16 | 22 | 24V 8Kj | 1 | 235 x 158 x 422 | 11 | 804.- | ||||
ProTECTO C 1000-4K | 1000 | 800 | 5 | 7 | 10 | 36V 4Kj | 1 | 235 x 158 x 422 | 13 | 877.- | ||||
ProTECTO C 2200 | 2200 | 1200 | 9 | 12 | 18 | 72V 17Kj | 1 | 333 x 190 x 446 | 19 | 1.292.- | ||||
ProTECTO C 3000 | 3000 | 1200 | 7 | 9 | 14 | 72V 17Kj | 1 | 333 x 190 x 446 | 19 | 1.466.- | ||||
MLT-C 3/3 10 - 40 kVA mit Ultrakondensatoren On-Line USV-Anlage (Typ VFI-SS-111 nach IEC 62040-3) mit automatischem und manuellem Bypass, LCD Anzeige, RS232 Schnittstelle, USB Anschluss, Alarmkontakten, Notaus-Funktion, 2 Steckplätze für Kommunikationskarten, parallelschaltfähig (Option) und Shutdown-Software für Windows NT/2000/2003/XP/Vista, Novell und Linux. Betriebsarten (einstellbar über Display): On-Line, Line-Interaktiv, Smart Active oder "Notversorger" (Standby) USV mit Ultrakondensatoren als Speicher Eingang: 3-phasig / PF ≥ 0,99 / THDi ≤ 3% Ausgang: 3-phasig / PF = 0,9 | ||||||||||||||
Beschreibung | Art.-Nr. | Leistung in VA | Leistung in Watt | Überbrückungszeitin sek. bei Last von | C-Module | Anzahl der C-Module | Gehäuse Abmessungen H x B x T in mm | Gewicht in kg | Preis | DBL | MAN | Bilder | ||
100% | 70% | 50% | ||||||||||||
MLT C 10-013 | 10000 | 9000 | 13 | 19 | 26 | C-TEC 100-9 P | 6 | 1320 x 440 x 850 | 125 | 8.614.- | ||||
MLT C 10-030 | 10000 | 9000 | 30 | 43 | 60 | C-TEC 100-9 P | 12 | 1320 x 440 x 850 | 145 | 12.300.- | ||||
MLT C 12-010 | 12000 | 10800 | 10 | 15 | 20 | C-TEC 100-9 P | 6 | 1320 x 440 x 850 | 130 | 8.798.- | ||||
MLT C 12-025 | 12000 | 10800 | 25 | 36 | 50 | C-TEC 100-9 P | 12 | 1320 x 440 x 850 | 150 | 12.484.- | ||||
MLT C 15-008 | 15000 | 13500 | 9 | 12 | 17 | C-TEC 100-9 P | 6 | 1320 x 440 x 850 | 135 | 9.082.- | ||||
MLT C 15-020 | 15000 | 13500 | 20 | 29 | 40 | C-TEC 100-9 P | 12 | 1320 x 440 x 850 | 155 | 12.768.- | ||||
MLT C 20-007 | 20000 | 18000 | 7 | 9 | 13 | C-TEC 100-9 P | 6 | 1320 x 440 x 850 | 140 | 9.185.- | ||||
MLT C 20-015 | 20000 | 18000 | 15 | 21 | 30 | C-TEC 100-9 P | 12 | 1320 x 440 x 850 | 160 | 12.864.- | ||||
MLT C 30-010 | 30000 | 27000 | 9 | 14 | 18 | C-TEC 100-9 P | 12 | 1320 x 440 x 850 | 155 | 14.421.- | ||||
MLT C 30-014 | 30000 | 27000 | 14 | 20 | 28 | C-TEC 100-9 P | 18 | 1320 x 440 x 850 | 175 | 18.017.- | ||||
MLT C 40-007 | 40000 | 36000 | 7 | 9 | 13 | C-TEC 100-9 P | 12 | 1320 x 440 x 850 | 165 | 16.041.- | ||||
MLT C 40-011 | 40000 | 36000 | 11 | 15 | 21 | C-TEC 100-9 P | 18 | 1320 x 440 x 850 | 185 | 19.738.- | ||||
MLT C 60-004 | 60000 | 54000 | 4 | 5 | 7 | C-TEC 100-9 P | 12 | 2x 1600 x 500 x 850 | 190+190 | 19.738.- | ||||
MLT C 60-007 | 60000 | 54000 | 7 | 9 | 13 | C-TEC 100-9 P | 18 | 2x 1600 x 500 x 850 | 190+210 | 23.424.- | ||||
MLT C 80-005 | 100000 | 90000 | 5 | 7 | 9 | C-TEC 100-9 P | 18 | 2x 1900 x 750 x 855 | 220+190 | 26.630.- | ||||
MLT C 80-005 | 100000 | 90000 | 17 | 24 | 34 | C-TEC 60-125 PMF | 10 | 2x 1900 x 860 x 800 | 220+230 | 33.572.- | ||||
MP 100-160 kVA Typ3/3 mit Ultrakondensatoren On-Line USV-Anlage (Typ VFI-SS-111 nach IEC 62040-3) mit Ausgangs-Transformator zur galvanischen Trennung, automatischem und manuellem Bypass, LCD Anzeige, 2xRS232 Schnittstelle, 2x Steckplatz Kommunikationskarte, Alarmkontakten, Notaus-Funktion, parallelschaltbar (Option) und Shutdown-Software für Windows NT/2000/2003/XP/Vista, Novell und Linux. USV mit Ultrakondensatoren als Speicher Eingang: 3-phasig Ausgang: 3-phasig | ||||||||||||||
Beschreibung | Art.-Nr. | Leistung in VA | Leistung in Watt | Überbrückungszeitin sek. bei Last von | C-Module | Anzahl der C-Module | Gehäuse Abmessungen H x B x T in mm | Gewicht in kg | Preis | DBL | MAN | Bilder | ||
100% | 70% | 50% | ||||||||||||
MP C 100-010 | 100000 | 80000 | 11 | 15 | 21 | C-TEC 60-125 PMF | 7 | 2x 1900 x 800 x 800 | 640 | 33.000.- | ||||
MP C 120-008 | 120000 | 96000 | 9 | 12 | 17 | C-TEC 60-125 PMF | 7 | 2x 1900 x 800 x 800 | 650 | 35.464.- | ||||
MP C 160-006 | 160000 | 128000 | 6 | 9 | 12 | C-TEC 60-125 PMF | 7 | 2x 1900 x 800 x 800 | 770 | 37.900.- |